Stammtisch im Tante Emma
Kapitel-Zwei-Stammtisch in Kreuzberg: Gemütliche Atmosphäre, antike Möbel, gute Drinks und ein Dancefloor im „Tante Emma“ in Berlin-Kreuzberg. Komm vorbei und feiere mit uns!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Daniela contributed 762 entries already.
Kapitel-Zwei-Stammtisch in Kreuzberg: Gemütliche Atmosphäre, antike Möbel, gute Drinks und ein Dancefloor im „Tante Emma“ in Berlin-Kreuzberg. Komm vorbei und feiere mit uns!
Ausflug ins Stasi-Museum! Komm mit an einen wichtigen historischen Ort und erlebe die tragische Geschichte der SED-Diktatur hautnah. Mehr Infos hier.
Geschichten über eine Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens. Komm mit ins Sea Life & Aquadom Berlin!
Diesen Monat fahren wir mit der U-Bahn zu einer Cocktailbar in einem originalen S-Bahn Waggon aus den 1920er Jahren. Hier zelebrieren wir unseren feucht-fröhlichen Stammtisch!
Entdecke die Welt der Dinosaurier und Tristan als Leitmotiv der Ausstellung im Naturkundemuseum Berlin. Ausflug mit Sprachschule für Deutsch in Berlin. Das Originalskelett eines T.rex erwartet Dich. 12 x 4m.
Komm mit uns auf den legendären Nachtflohmarkt im SO36! Finde Schnäppchen, triff neue Freunde und übe Deine Deutsch-Vokabular beim Shoppen
Aufgepasst, Film- und Fernsehfans. Auf diesem Ausflug ergattern wir alle Infos zur Fotogeschichte der Berlinale zusätzlich zur Geschichte des Films allgemein von Fritz Lang, über Marlene Dietrich bishin zu spektakulären Licht- und Spiegelinszenierungen im Haus.
Wie entkommst Du dem kalten Winter in Berlin? Genau – durch Entspannung, Massage, Yoga, Mediation und Deutsch lernen. Wo geht das alles? Hier findest Du eine interaktive Mappe zum Thema. Für einen Sommer im Herzen!
Komm mit Kapitel Zwei Berlin in den Tränenpalast. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Ausreisehalle von Ost-Deutschland. Früher war es verboten die Grenze zu West-Deutschland zu überqueren. Woher stammt der Name „Tränenpalast“, welche Geschichte erzählt er uns? Erfahre mehr! Melde Dich an!
Du willst mehr über die ehemalige DDR erfahren? Wie war der Alltag? Was bedeutet das SED-Regime? Wie war der Berufsalltag? Wie funktionierte das Kollektiv gegenüber dem Individuum? Hier erfährst Du mehr!