
Wann starten die nächsten Deutschkurse an Deiner Sprachenschule Kapitel Zwei? Melde Dich rechtzeitig an. Du bist schon Schüler/in bei uns? Trage Dich rechtzeitig in den Reservierungszettel Deiner Klasse ein. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Wann starten die nächsten Deutschkurse an Deiner Sprachenschule Kapitel Zwei? Melde Dich rechtzeitig an. Du bist schon Schüler/in bei uns? Trage Dich rechtzeitig in den Reservierungszettel Deiner Klasse ein. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Lasst uns zusammen den Sommer genießen, indem wir in den ältesten Biergarten der Hauptstadt gehen. Dort lernen wir neue Leute kennen und unterhalten uns über große und kleine Themen – auf Deutsch? Mehr Infos hier
Weiterlesen
Party-Time! Freunde & Freundinnen treffen oder zu Freund:innen werden! Wie? Wann? Wo? Hier klicken für mehr Info.
Weiterlesen
Wo chillt es sich nach dem Deutschkurs am besten? Ja, in einer Strandbar, in einem Sommergarten in Spreenähe. Lass uns den Feierabend bei Cocktails und Sonnenuntergang genießen! Wo? Wie? Wer? Hier sind weitere Infos! Komm auch Du!
Weiterlesen
Welche Bar lernen wir diesen Monat mit Kapitel Zwei kennen? Wohin geht es diesmal zum Stammtisch in Berlin? Lerne all die anderen Schüler Deiner Sprachschule kennen! Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Was gibt es schöneres als zur kalten Jahreszeit über den Weihnachtsmarkt zu spazieren, Lebkuchen zu essen, Glühwein zu trinken, Riesenrad zu fahren und Deutsch zu praktizieren!? Komm mit Kapitel Zwei auf den Weihnachtsmarkt. Hier findest Du mehr Info.
Weiterlesen
Es wird Zeit für ein leckeres Feierabendbier! Lass uns auf Deutsch quatschen und dabei gemeinsam etwas trinken. Wo geht es hin? Hier findest Du mehr Info.
Weiterlesen
Freunde treffen in Berlin, Frühling genießen, gute Laune, kühle Getränke, auf Deutsch reden. Wo und wann? Klick hier und erfahre mehr.
Weiterlesen
Wo chillt es sich nach dem Deutschkurs am besten? Ja, in einer Strandbar, in einem Sommergarten in Spreenähe. Lass uns den Feierabend bei Cocktails und Sonnenuntergang genießen! Wo? Wie? Wer? Hier sind weitere Infos! Komm auch Du!
Weiterlesen
Der Oktober ist da und wir möchten die Oktoberfest-Stimmung auch bei uns in Berlin haben! Komm zu unserem Stammtisch. Lasst uns gemeinsam ein Maß Bier trinken und wunderbare Menschen kennenlernen. Wann und wo? Hier erfährst Du mehr
Weiterlesen
Endlich wieder Stammtisch! Lass uns gemeinsam ein Bierchen an einem wundervollen Ort an der Spree trinken. Wo und wann genau? Hier erfährst Du alles!
Weiterlesen
Wie wirken sich aktuelle Gesetze, die Corona-Regularien behandeln, auf Deinen Deutschkurs oder Deine telc Prüfung aus? Hier findest Du alle Informationen wie Du unter Beachtung der aktuellen Verordnungen für Berlin an einem Deutschkurs oder einer telc Prüfung teilnehmen kannst.
Weiterlesen
Ja, der Winter ist da und die Glühweinzeit auch! Lasst uns zusammen in die weihnachtliche Welt eintauchen, Glühwein trinken, neue Leute kennenlernen und Deutsch sprechen. Wo und wann erfährst Du hier.
Weiterlesen
Hast Du Hunger? Dann lass uns zusammen mit Kapitel Zwei Berlin Burger essen, nette Leute kennenlernen und Deutsch sprechen, natürlich! Wann und wo? Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
Wegen einer Systemumstellung bei der telc gGmbH, kommt es derzeit zu erheblichen Verzögerungen der Prüfungsauswertung für alle telc Prüfungszentren.
Weiterlesen
Lasst uns zusammen den Sommer verabschieden, und zwar mit dem richtigen Sommergefühl. Wir können entspannt in der Strandbar chillen, Deutsch sprechen und leckere Getränke in Begleitung von Afrobeats genießen. Wann und wo erfährst Du hier. Verpasse es nicht!
Weiterlesen
Gemäß der aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung bleibt auch unsere Sprachschule weiterhin regulär geöffnet. Wir freuen uns über die Möglichkeit, allen Interessenten weiterhin Präsenzkurse und Prüfungen (offline) anbieten zu können.
Weiterlesen
Kapitel Zwei Berlin ist wieder geöffnet. Wir bieten neben den Online-Kursen alle Sprachlevel der Intensivkurse, Spezialkurse und telc Prüfungsvorbereitung auch wieder vor Ort an. Exklusiv & limitierte Plätze!
Weiterlesen
Deutsch lernen wie im echten Leben – Kapitel Zwei Berlin – nun auch virtuell, gesund und geografisch flexibel. Reale Klassenräume nun auch virtuell!
Weiterlesen
Power-Training zu Ostern: Kombiniere unsere Grammatik- und Konversationskurse im April und sichere Dir die besten Rabatte Berlins! Online-Training mit echten Lehrern. Realer Unterricht im virtuellen Klassenraum. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Wie war das Leben in den 80er Jahren im getrennten Berlin? Das Panorama Asisi gibt Dir einen Eindruck wie es gewesen sein könnte. Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
Stehst du auf Virtual-Reality-Technologie? Dann solltest Du diese Veranstaltung nicht verpassen! Dich erwartet eine Zeitreise in die Berliner 80er Jahre!!! Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Hier findest Du die aktuellen Fotos vom letzten Stammtisch von Kapitel Zwei in Berlin. Was war das für ein wunderschöner Abend!? Teile Dein Bild unter #kapitelzwei
Weiterlesen
Stammtisch in Neukölln: gute und günstige Drinks, Kicker und neue Freunde in der „Flaschenzug-Bar“ in Berlin-Neukölln. Komm vorbei und feiere mit uns!
Weiterlesen
Die offizielle interaktive Wanderausstellung bringt Dir das Leben des Freiheitskämpfers Nelson Mandela näher. Lass uns gemeinsam mehr über dieses weltweit bekannte Vorbild lernen. Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Erlebe 2000 Jahre Kommunikationsgeschichte im Museum für Kommunikation Berlin. Sprich mit Robotern, sieh die berühmteste Briefmarke der Welt und erfahre mehr über die Zukunftsperspektiven unserer Informationsgesellschaft.
Weiterlesen
Hier findest Du die aktuellen Fotos von Deinem Deutschkurs bei Kapitel Zwei in Berlin. Wer hat das schönste Klassenfoto?
Weiterlesen
Hurra! Der erste Stammtisch des Jahres ist da! Kapitel Zwei möchte das unbedingt feiern und zwar mit Dir! Lass uns gemeinsam in die gemütliche Bar gehen, in der Du dich an einem Januartag wie an einem Sonntag im August fühlen wirst. Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
Körperwelten ist eine außergewöhnliche Ausstellung: keine Malbilder, keine Steinskulpturen und keine Keramiken… Was wird denn hier nun ausgestellt? Menschliche Körper? Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
Kennst Du die Geschichte von Anne Frank? Kennst Du das Tagebuch oder möchtest Du mehr hierüber erfahren? Kapitel Zwei besucht mit Dir das Anne-Frank-Zentrum in Berlin-Mitte! Das darfst Du nicht verpassen, gerade auch wegen des aktuellen Weltgeschehens. Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Du willst in Deutschland studieren? Du weißt nicht wie Du Dich bewerben musst? An Deiner Sprachschule für Deutsch erhältst Du die richtigen Infos! Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Genießen wir die Vorweihnachtszeit auf dem Lucia Weihnachtsmarkt in Berlin, Prenzlauer Berg. Deine Sprachschule testet unter Glühweineinfluss Deine Grammatik- und Konversationskenntnisse. Wann? Erfahre mehr hier.
Weiterlesen
Ho ho ho! Der Weihnachtsmann ist schon jetzt bei Kapitel Zwei gelandet und bringt Rabatte Rabatte Rabatte! Bist Du ein Neukunde oder bringst Du Freunde zu Kapitel Zwei? Dann klick hier. Das könnte Dich interessieren!
Weiterlesen
Wir alle stehen vor dem großen Rätsel, wenn es um die Bewerbung per Uni-Assist geht. Was ist das denn bitte? Mary von Apply Germany weiß Bescheid und informiert Dich. Wann wo wie? Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
„Wie wollen wir leben?“ Das ist die Hauptfrage im Futurium, das Haus der Zukunft. Was erwartet Dich in der Zukunft? Neugierig? Machst Du dir Sorgen um unsere Zukunft und möchtest Du vielleicht etwas dafür/dagegen unternehmen? Dann solltest Du dieses Event nicht verpassen. Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Die Fotoausstellung des bekannten Berliner Fotografen, Helmut Newton mit seinen berühmten Frauenfotos und anderen Werken. Nicht nur seine Fotos, sondern auch Teile seines Lebens und seiner Publikationen werden gezeigt. Wann und wo? Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
Du willst in Berlin oder Brandenburg studieren? Welche Hochschulen gibt es? Was für Alternativen gibt es in der Nähe? Infos zur Anmeldung hier.
Weiterlesen
Die Zeit für unseren monatlichen Stammtisch ist gekommen und alle freuen sich schon! Was machen wir? Lass uns auf Deutsch quatschen, günstige Drinks in Neukölln genießen und ein bisschen Spaß haben! Oh wow! Wo wollen wir hin? Hier findest Du mehr Info.
Weiterlesen
Du stehst auf das Bauhaus-Design oder hast zufällig Bauhaus-Imitate oder Unikate zuhause? Du bist einfach nur neugierig? Dann solltest Du diese Jubiläumsausstellung nicht verpassen! Hier findest Du mehr Info.
Weiterlesen
Es ist Zeit zum Gruseln… Bald ist Halloween! Willst Du einen kleinen Preis gewinnen? Dann komm verkleidet zum Deutschkurs! Wann und wo der Kostüm-Contest ist, erfährst Du hier.
Weiterlesen
Mary von Apply Germany informiert Dich in Deiner Sprachenschule Kapitel Zwei über die Bewerbung und Deine Chancen auf einen Platz im Studienkolleg Berlin.
Weiterlesen
Du willst gemeinsam mit Deiner Deutsch-Sprachschule Berlin die coolen 90er Jahre in Berlin wieder erleben? Dann kommt mit! Wohin? Hier findest Du mehr Information.
Weiterlesen
Du liebst essen und bist auch bereit neue Leckereien aus aller Welt zu probieren? Dann komm mit Kapitel Zwei und sammle neue kulinarische Erfahrungen mit Deiner Deutsch-Sprachschule. Wo und wann? Das erfährst du hier.
Weiterlesen
Bei dem Wetter mal nicht ins Museum! Auf geht es an die frische Luft in den wunderschönen Treptower Park – zum Picknicken, Chillen, Quatschen, Musik hören!
Weiterlesen
Kapitel Zwei zieht um? Wohin? Wir ziehen 1 U-Bahn-Station weiter: Am Köllnischen Park 1, 4min. mit der U-Bahn vom Alexanderplatz. Erfahre hier mehr zu unserem neuen, coolen Standort ab dem 31. Juli 2019.
Weiterlesen
Die erste Deutsch-Kurswoche im August ist schon um. Und nun? Lass und den Durst löschen, Deutsch reden und zusammen den Feierabend im Biergarten genießen! Wo und wann genau? Erfährst Du hier.
Weiterlesen
Nach Deinem Deutschkurs wollen wir gemeinsam durch die Kreuzberger Straßen laufen, einige Spätis besuchen und einen Nachmittag wie die echten Berliner verbringen. Wann und wo? Erfahre mehr hier.
Weiterlesen
Willst Du Berlin „anders“ sehen? Dann komm nach Deinem Deutschkurs und begleite Kapitel Zwei in die unterirdische Welt dieser Stadt. Interessiert? Mehr Info findest Du hier.
Weiterlesen
Es ist Sommer! Auf geht es an die frische Luft in den wunderschönen Monbijou Park – zum Picknicken, Chillen, Quatschen und vielleicht auch Tanzen!
Weiterlesen
Lerne die Geschichte Berlins auf coole, moderne, aber sehr gebildete Art und Weise kennen. Komm nach Deinem Deutschkurs mit auf unsere Walking Tour durch die historisch wertvolle Hauptstadt Deutschlands. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Der Tag ist geschafft, das Werk vollbracht. Der Feierabend ruft! Wo verbringen wir diesen bei dem herrlichen Frühlings- oder Sommerwetter? Klar – im Biergarten. Komm auf’s RAW-Gelände, wo genau wie was? Mehr erfährst Du hier.
Weiterlesen
Tauche ein in die Welt der Sinnentäuschungen und weiteren optischen Reize. Nein, Du bist hier nicht in Deinem Deutschkurs, sondern im Museum der Illusionen! Eine Stunde reicht, um Dich aus dem Konzept zu bringen. Wetten?!
Weiterlesen
Ein sportlicher Sommer in Berlin mit Deiner Sprachschule für Deutsch. In Alt-Treptow leihen wir uns Boote aus und düsen damit über die Spree, vorbei an der Insel der Jugend, der Abteibrücke und dem Molecule Man. Komm unbedingt mit!
Weiterlesen
Entdecke Berlin vom Wasser aus. Genieße mit Kapitel Zwei eine Dampfschifffahrt auf der Spree bei sommerlichen Sonnenschein!
Weiterlesen
Kapitel-Zwei-Stammtisch in Kreuzberg: Gemütliche Atmosphäre, antike Möbel, gute Drinks und ein Dancefloor im „Tante Emma“ in Berlin-Kreuzberg. Komm vorbei und feiere mit uns!
Weiterlesen
Das Feierabendbier ruft. Lass uns den frühen Abend am Wasser bei Frühling, Sonne, Sonnenschein genießen – direkt am Holzmarkt. Komm vorbei!
Weiterlesen
Ausflug ins Stasi-Museum! Komm mit an einen wichtigen historischen Ort und erlebe die tragische Geschichte der SED-Diktatur hautnah. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Geschichten über eine Welt des Schwimmens, Schnappens und Zwickens. Komm mit ins Sea Life & Aquadom Berlin!
Weiterlesen
Diesen Monat fahren wir mit der U-Bahn zu einer Cocktailbar in einem originalen S-Bahn Waggon aus den 1920er Jahren. Hier zelebrieren wir unseren feucht-fröhlichen Stammtisch!
Weiterlesen
Entdecke die Welt der Dinosaurier und Tristan als Leitmotiv der Ausstellung im Naturkundemuseum Berlin. Ausflug mit Sprachschule für Deutsch in Berlin. Das Originalskelett eines T.rex erwartet Dich. 12 x 4m.
Weiterlesen
Komm mit uns auf den legendären Nachtflohmarkt im SO36! Finde Schnäppchen, triff neue Freunde und übe Deine Deutsch-Vokabular beim Shoppen
Weiterlesen
Aufgepasst, Film- und Fernsehfans. Auf diesem Ausflug ergattern wir alle Infos zur Fotogeschichte der Berlinale zusätzlich zur Geschichte des Films allgemein von Fritz Lang, über Marlene Dietrich bishin zu spektakulären Licht- und Spiegelinszenierungen im Haus.
Weiterlesen
Komm mit Kapitel Zwei Berlin in den Tränenpalast. Das Museum befindet sich in der ehemaligen Ausreisehalle von Ost-Deutschland. Früher war es verboten die Grenze zu West-Deutschland zu überqueren. Woher stammt der Name „Tränenpalast“, welche Geschichte erzählt er uns? Erfahre mehr! Melde Dich an!
Weiterlesen
Du willst mehr über die ehemalige DDR erfahren? Wie war der Alltag? Was bedeutet das SED-Regime? Wie war der Berufsalltag? Wie funktionierte das Kollektiv gegenüber dem Individuum? Hier erfährst Du mehr!
Weiterlesen
Ausflug zum Winter Film Fest Berlin auf dem Nikolaikirchplatz. Trinke Feuerzangenbowle und schaue einen Klassiker der deutschen Filmgeschichte. Erfahre hier mehr.
Weiterlesen
Auf den historischen Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain. Altes Handwerk und Artisten sehen, Riesenrad fahren, Glühwein und Met trinken. Erfahre hier mehr.
Weiterlesen
Jerusalem ist in Berlin angekommen! Endlich erfahren auch wir wichtige Details zu den Zusammenhängen zwischen der Stadtgeschichte, dem Alltag, der Religionen und Politik. Sei auch Du dabei!
Weiterlesen
Auf zum Schwarzlicht-Minigolf in Berlin in einer Indoor-Halle mitten in Kreuzberg im Görlitzer Park. 100%ige Spaßgarantie – egal bei welchem Wetter!
Weiterlesen
Ausflug in den Reichstag in Berlin. Besichtige die Glaskuppel nach Deinem Deutschkurs. Genieße den tollen Blick über Berlin. Erfahre hier mehr.
Weiterlesen
Das Deutsche Technikmuseum ruft Dich! Lass uns 2 bis 3 Stunden die Geschichte von Luft- und Schifffahrt, Schienen- und Straßenverkehr sowie der Fototechnik erkunden. Geeignet für Technik-Freaks und Technik-Muffel!
Weiterlesen
Auf zum sportlichen Stammtisch mit Kapitel Zwei: Kicker, Tischtennis und Poker stehen zur Auswahl! Dazu gibt es wie immer kühle Getränke und interessante Gespräche! Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Am Mittwoch bekommst Du Geschichte zum Anfassen. Wir besuchen die Gedenkstätte der Berliner Mauer in der Bernauer Straße. Mehr Infos zur Anmeldung und zur Tour findest Du hier.
Weiterlesen
Komm mit uns auf das Gelände des ehemaligen Hauptquartiers der Gestapo und der SS. Besuche mit uns die Freiluft- und Innenausstellung „Topographie des Terrors“. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Sommer in Berlin. Mit Badehose, Picknickdecke, Buch und kühlen Getränken geht es vom Alexanderplatz direkt nach Pankow an den Weißen See. Chillen, Schwimmen, Glücklich sein mit Deiner Sprachschule für Deutsch. Sei dabei!
Weiterlesen
Lust auf den Berliner Sommer? Natürlich! Immer! Wir zelebrieren unseren monatlichen Stammtisch wieder im outdoor-Biergarten bei schönstem Wetter direkt an der Spree an den Treptowers! Mehr Infos hier!
Weiterlesen
Wir genießen die laue Sommernacht im Freiluftkino Friedrichshain Berlin. Wir chillen bei kühlen Getränken, quatschen und schauen einen schönen Film, lernen neue Leute kennen und verlieben uns immer mehr in Berlin. Sei dabei!
Weiterlesen
In der ersten Kurswoche bietet Dir Deine Sprachschule für Deutsch ein exzellentes Seminar zum Thema „Last Minute Bewerbungen – Studieren in Berlin – Wintersemester 2018“ an. Kläre Deine Frage bevor Du Deine Bewerbung abgibst!
Weiterlesen
Verändert Berlin den Menschen oder der Mensch Berlin? Kapitel Zwei besucht mit Dir die Dauerausstellung im Märkischen Museum Berlins und sucht Antworten. Erfahre hier mehr!
Weiterlesen
Die Welt dreht sich im Kreis! Geschichte darf nicht vergessen werden! Komm mit in die Open-Air-Ausstellung in der ehemaligen Stasi-Zentrale und lerne alles über die Friedliche Revolution von 1989/90!
Weiterlesen
Party im Pub! Wir feiern diesen Monat im „Kürbiskern“ in Friedrichshain-Berlin. Zur Familie der Kürbisse gehören 800 Arten. Zur Familie von Kapitel Zwei gehören 800 Schülerinnen & Schüler verschiedenster Nationalitäten. Kein Wunder, dass wir diesen Ort des Treffens gewählt haben! Sei gespannt auf einen hotten Abend mit coolen Leuten! Hier gibt’s mehr Infos.
Weiterlesen
Was ist eine Diktatur? Wann gilt es sich zu wehren, Widerstand zu leisten? Was passierte mit den Gegnern Adolf Hitlers? Komm mit in diese Dauerausstellung!
Weiterlesen
Komm mit Deiner Sprachschule in das Friedrichshain-Kreuzberg Museum und lerne mehr über die Geschichte von Berlin: Hausbesetzung, Gentrifizierung, etc.
Weiterlesen
Der aktuelle Stammtisch findet diesmal zwischen Kotti, Kanal und Görli statt, mitten im coolen Berlin. In der zweiten Kurswoche treffen wir uns auf einen oder zwei, drei Cocktails, nette Gespräche mit kontaktfreudigen Menschen. Hier erfährst Du mehr.
Weiterlesen
Kapitel Zwei geht mit Dir in eine Streetart-Ausstellung auf einem Niveau, das für die Neue Nationalgalerie geeignet ist! Schau Dir mit Deiner Sprachschule für Deutsch Werke von Banksy oder Shepard Fairey an, die im selben Raum wie Werke von Schülern oder Nachwuchskünstlern hängen!
Weiterlesen
Wenn Du nicht schon Film- und Fernsehfan bist, dieser Ausflug wird Dich zu einem machen. Komm mit Deiner Sprachschule für Deutsch in die Deutsche Kinemathek und lass Dich von spektakulären Inszenierungen beeindrucken und Dich von durchdachten Beschreibungen faszinieren.
Weiterlesen
Wie ist die Demokratie in Deutschland entstanden? Welche beschwerlichen Wege musste sie gehen, um den heutigen Stand zu erfahren? Komm mit Kapitel Zwei in den Deutschen Dom und erfahre mehr über die Wege – Irrwege – Umwege der Demokratie.
Weiterlesen
Was verrät die Typenbezeichnung eines Radios über den Personenkult um Hitler? Wie kann eine Butterdose Bestandteil von Kriegsvorbereitungen sein? Komm mit uns ins Märkische Museum. Wann wo wie? Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Ausflug in die surreale Welt für industrielle Objekte mit Fotografien und komischen Dingen in Berlin. Ausflug mit Deiner Sprachschule für Deutsch.
Weiterlesen
Lasst uns eine weitere Bar in Berlin kennenlernen – direkt in der Nähe Deiner Sprachschule. Feiern nach dem Deutschkurs soll so manchen Grammatikfehler behoben haben! Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Wir genießen unseren FeierAbend nach dem Deutschkurs in der gemütlichen Bar RhaBARber. Bei schönen Temperaturen sitzen wir draußen. Komm vorbei!
Weiterlesen
Sei ein/e von 21 Schülern, die am 19. September mit Kapitel Zwei auf den Kollhoff-Tower dürfen, um einen 360° Ausblick über Berlin zu genießen! Besuche mit uns dazu die Freiluftausstellung „Berliner Blicke“ in 100 Meter Höhe! Sei dabei!
Weiterlesen
Im September und Oktober lernen wir Deutsch in voll klimatisierten Räumen am Hauptbahnhof Berlin, im ABC Business Center in der Bertha-Benz-Straße 5. Sichere auch Du Dir schnell Deinen Platz an Deiner Top Deutsch-Sprachschule!
Weiterlesen
Im Sommer ist es Zeit für Tischtennis, Grillwürstchen, Pizza und Freunde. Komm zum Stammtisch Deiner Sprachschule und verbringe die coolste Zeit Deines Lebens im Sommergarten „Rummels Bucht“ bei Kaltgetränken und netten Gesprächen! Weitere Infos hier.
Weiterlesen
Lerne die Geschichte Berlins auf coole, moderne, aber sehr gebildete Art und Weise kennen. Komm nach Deinem Deutschkurs mit auf unsere Walking Tour durch die historisch wertvolle Hauptstadt Deutschlands. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Es gibt wichtigere Themen als Mode, Beauty-Trends und Saufen in Berlin! Echt jetzt? Ja, das Thema „Europa“! Was ist dieses Europa eigentlich? Was soll ich hier? Kann ich was tun? Komm mit Kapitel Zwei in die Gratis-Ausstellung beim Brandenburger Tor!
Weiterlesen
Interessiert Dich die Flüchtlingskrise und – politik oder eher nicht? Hast Du jemals Flüchtlingen zugehört wie sie aus ihrem Leben erzählen und warum sie ihre Heimat verlassen MÜSSEN? Nein? Spätestens in dieser Ausstellung wirst Du es tun! Grotesk, einfühlsam, aufwühlend! Komm mit in die Galerie KOW! Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Interessante Ausstellung über die Wege zum Parlamentarismus, über Weltkriege, Wirtschaftskrise, Wirtschaftswachstum, Nationalsozialismus, Globalisierung. Melde Dich an!
Weiterlesen
Ausstellung über und von Jugendlichen, die in Berlin und Bukarest auf der Straße leben. Wie sieht ihr Alltag aus? Bringt die Anonymität der Großstadt Glück? Erfahre hier mehr!
Weiterlesen
Wir besuchen die temporäre Galerie eines Gebäudes, das im Juni 2017 komplett abgerissen wird. 100 Künstler gestalteten 108 Räume mit verschiedenen Kunstkonzepten. Eintritt auf Spendenbasis. Mehr Infos hier.
Weiterlesen
Eine internationale Kita in der Nähe von der Sonnenallee sucht viele internationale Vorleser/innen von einfachen, coolen (Kinder-) büchern! Du kannst in Deiner Muttersprache und auch auf Deutsch vorlesen. Es musst nicht perfekt sein. Schenke Kindern Mut und Freude? Wie? Lies hier nach.
Weiterlesen
Am Donnerstag geht es in den Multi-Kulti-Kiez Berlin-Kreuzberg. Hier im Görli feiert Kapitel Zwei mit Dir seinen monatlichen Stammtisch im Edelweiß. Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Diesmal gehen wir im Rahmen unseres Stammtisches in die Cocktailbar BR-101 mit brasilianischem Streetfood. Wann treffen wir uns? Wann ist Happy Hour? Lies hier nach.
Weiterlesen
Du willst in Deutschland studieren und brauchst ein paar Tipps und Hilfe? Komm zu unserem Seminar mit Mary! Melde Dich im Büro an!
Weiterlesen
Du vergisst ständig Deine Hausaufgaben, wichtige Grammatikregeln oder Vokabeln? Kapitel Zwei Berlin hilft Dir und schenkt Dir das neueste Notizheft gratis zum Start Deines Deutschkurses. Mehr Infos findest Du hier.
Weiterlesen
Nach Deinem Deutschkurs touren wir durch Berlin von Spätkauf zu Spätkauf. Der Späti ist eine Institution in jedem Berliner Kiez. Meld Dich im Büro dafür an!
Weiterlesen
YouStudyIn is an organization which helps you to understand the application procedure for universities.
Weiterlesen